Sennwald SG: An der Herrschaft Sax-Forstegg vorbeifliessender Rhein, insbesondere die Wuhrungen und anstossenden Güter; Grundriss
1828|Kopie: Fehr, Johannes, andere Schreibweise: Feer, (1796-1830), Sohn von Johannes Fehr (1763-1823), Ingenieur, von Zürich
Rhein-Correction
1862|J. Wurster u. Comp., Winterthur1:25 000
Sargans SG bis Rheineck SG: Rheinkorrektionen; Grundrisse: Blatt 2: Werdenberg
1862|Joh. Wurster und Comp., in Winterthur1:25 000
Rhein-Correction
1862|Topographische Anstalt von Joh. Wurster u. Comp. (Winterthur)1:25 000
Topographische Karte des Kantons St. Gallen mit Einschluss des Kantons Appenzell (Eschmann-Karte): Blatt Werdenberg
1851|Aufnahme: Eschmann, Johannes (1808-1852), Geodät und Mathematiker, von Zürich; Merz, Johann Ludwig, andere Schreibweise: Mertz, (1772-1851), Kaufmann und Oberstleutnant, von Herisau AR; Merz, Ludwig, andere Schreibweise: Mertz, (1817-1881), Kaufmann, von Herisau AR Stich: Steiner, P.; Leuzinger, Rudolf (1826-1896), Kartograf und Lithograf, von Netstal GL und Mollis GL Gebirgszeichnung und Leitung des Stichs: Ziegler, Jakob Melchior (1801-1883), Kartograf Stich und Druck: Joh. Wurster und Comp., in Winterthur1:25 000
Geologische Karte des Sentis
1873|aufgenommen von Arnold Escher von der Linth in den Jahren 1837-1872 ; hrsg. von der Geologischen Commission der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft auf Grundlage der Topographischen Karte des Kantons St. Gallen im Massstab 1:25 000 auf Kosten der Eidgenossenschaft 18731:25 000
Topographische Karte des Cantons St. Gallen mit Einschluss des Cantons Appenzell
1851|Eschmann, Johannes ; Steiner, P. ; Randegger, Johannes ; Ziegler, Jakob Melchior1:25 000